Digital Ratio schließt Partnerschaft mit Process Analytics Factory
Digital Ratio und PAF beschliessen Partnerschaft und ermöglichen so einem breiten Kundenkreis, die Vorzüge von Process Mining für sich nutzbar zu machen.
WeiterlesenDigital Ratio und PAF beschliessen Partnerschaft und ermöglichen so einem breiten Kundenkreis, die Vorzüge von Process Mining für sich nutzbar zu machen.
WeiterlesenDigital Ratio und Wherescape beschliessen Partnerschaft und bringen die Vorteile von Data Warehouse Automation zu noch mehr Kunden.
WeiterlesenSolide, komplexe Planungen sind das A und O vorausschauenden Managments. Digital Ratio hilft ihnen hierbei, Ihre Vorstellungen Gestalt werden zu lassen…
WeiterlesenIn Gartner Magic Quadrant werden die verschiedenen Anbieter von Business-Intelligence Software miteinander verglichen. Was ist neu gegenüber dem Vorjahr?
WeiterlesenData Warehouse Automatisierung mit TimeXtender – wir zeigen wie es geht…
WeiterlesenKennen Sie die Leader im aktuellen Magic Quadrant für Datenintegration? In diesem Artikel erfahren Sie außerdem, was Dateninegration ist, was ein ETL-Prozess ist und welche Anforderungen die heutigen ETL-Software abdecken sollen …
WeiterlesenWas ist OLAP? Grundkonzepte, Begriffe und Architektur sowie Auswertungsmöglichkeiten werden in diesem Artikel ausführlich beschrieben. Lernen Sie OLAP näher kennen …
WeiterlesenIn diesem Artikel erleben Sie mit Hilfe eines Videos Konzepte und Vorteile der In-Memory-Technologie. Erfahren Sie, wie man von Realtime-Auswertungen profitieren kann …
WeiterlesenErfahren Sie in diesem Video, welche Business Intelligence-Methode zu Ihren Vorstellungen passt und wie Sie diese in kurzer Zeit auswählen und einführen können …
WeiterlesenMicrosoft SQL Server ist eine Business Intelligence-Plattform, die die Verarbeitung und Analyse von Big Data ermöglicht. Hier erfahren Sie die Ansätze und Merkmale dieser Technologie …
WeiterlesenDas BI-Tool Orace ODI Suite ermöglicht einfache Nutzung durch ein spezielles ETL. Weiterhin ermöglicht es die Arbeit mit weiterer Reporting/ Analyse-Software, wie z.B. Oracle BI oder Excel …
WeiterlesenDie SAS Intelligence Plattform ist eine einheitliche End-To-End-Lösung zur Erstellung, Verwaltung und Distribution betrieblicher Informationen, die für die Entscheidungsfindung notwenidg sind …
WeiterlesenBusiness Intelligence mit SAP: Aus welchen einzelnen Tools besteht SAP Business Objects? Lesen Sie hier eine präzise Beschreibung der Funktionalität und des Nutzen für jedes Tool …
WeiterlesenQlikView ist ein schnell wachsendes Business Intelligence-Tool, das eine intuitive Echtzeit-Datenanalyse auf aussagekräftigen Dashboards ermöglicht. Entdecken Sie die Vorteile von QlikView …
Weiterlesen