+ 49 6196 400-872 sales@digital-ratio.de
XINGMailLinkedinGoogle+Facebook
 
Digital Ratio GmbHDigital Ratio GmbH
Digital Ratio GmbH
Digital Ratio ist ein modernes Software- und Beratungsunternehmen. Unser Fokus liegt auf der Konzeption, Realisierung und Einführung individueller …
  •  
  • Beratung & Lösungen
    • Alles auf einen Blick!
    • Business Intelligence & Analytics
    • Chatbots
    • Effizienz steigern mit Business Apps
    • Big Data & Advanced Analytics
    • BI & Analytics Software
      • Überblick
      • SQL Server
      • SAS
      • TimeXtender
    • Lösungen für Marketing & Vertrieb
    • Lösungen für den Service
    • Lösungen für Controller
    • Lösungen für BI & Analytics Experten
  • Karriere
    • Alles auf einen Blick
    • Warum Digital Ratio
    • Karriere, Chancen & Perspektiven
    • Mitarbeiterstimmen
    • Duales Studium
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Datenschutzerklärung für Bewerber
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • News & Events
    • News
    • Events
    • Webinar Chatbot
    • Webinar DWH-A
    • Webinar Analytics Architecture
    • Digital Ratio hilft
  • Partner
    • Technologie-Partner
    • Beratungspartner
  • Referenzen
    • Nach Technologie
    • Nach Lösung
    • Nach Branche
Menu zurück  

Entdecken Sie unbekannte Zusammenhänge mit QlikView!

Was ist QlikView?

QlikView ist ein modernes Business Intelligence-Tool, das eine interaktive grafische Datenanalyse ermöglicht. QlikView basiert auf In-Memory-Technologie. Diese Technologie sorgt für eine schnelle Echtzeit-Verarbeitung der Informationen und ermöglicht neue Analyseformen, wie Business Discovery und Visual Analytics. QlikView integriert Daten aus beliebigen Quellsystemen, wie z.B. Excel, Oracle, MS SQL Server, SAP usw.

DNA helix molecules. Science concept. 3D Illustration
Business-Intelligence-QlikView-Demo

Durch QlikView ist eine assoziative Analyse möglich. Die assoziative Analyse basiert auf den Zusammenhängen in den Daten. QlikView erkennt diese Zusammenhänge automatisch. Zur Darstellung der Assoziationen benutzt QlikView 3 Farben: grün, weiß und grau (siehe Bild rechts). Mit grün werden die ausgewählten Werte hervorgehoben. Mit weiß die assozierten Daten und mit grau die nicht-assozierten Informationen. Gerade das ist ein großer Vorteil dieses BI-Tools: Man sieht auf einen Blick nicht nur die relevanten Daten, sondern auch die nicht-relevanten. Man kann auf dieser Art z.B. herausfinden, welche Produkte ein Verkäufer nicht verkauft hat oder die Städte, wo das Produkt A nicht angeboten wurde. Darauf basierend kann man dann entsprechende Maßnahmen treffen.

Auswahl

Erstaunlich ist die schnell wachsende Bedeutung von QlikView in der Business Intelligence-Branche. Qlik zählt neben SAP, IBM und Microsoft im Gartner’s BI Magic Quadrant 2015 zum fünften Mal seit 2011 zu den Leadern. Dieses System hat sich nicht nur schnell verbreitet, sondern schafft es auch durch ständige Verbesserungen und innovative Ideen, unter den Leadern zu bleiben.

Mehr dazu lesen Sie hier!

10 Gründe, um QlikView einzusetzen

  • Leichte und schnelle Datenintegration
  • Flexible Filterauswahl
  • Anpassbares Layout
  • Entdeckung unbekannter Zusammenhänge
  • Aufruf, Analyse und Erfassung von Daten über alle gängigen mobilen Geräte
  • Self Service BI ohne IT-Unterstützung
  • Vielfalt an beeindruckenden Darstellungsmöglichkeiten (Messzeiger, Pivot-Tabellen, Matrix-, Marimekko- und Mini-Diagramme)
  • Weitere nützliche Features, wie z.B. Suchbox, Lesezeichen, Aktionsbuttons etc.
  • Unterstützung der kollegialen Zusammenarbeit durch Sharing-Funktionalität
  • Geringe Implementierungszeit und schneller ROI

QlikView ist sehr gut mit Excel kombinierbar. Man kann nicht nur Daten aus Excel und aus den meisten Datenbanken in QlikView importieren, sondern man kann auch bereits optimierte Tabellen von QlikView in Excel exportieren. QlikView ist darüber hinaus sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Die Endanwender erstellen und verteilen ihre Berichte schnell und einfach und arbeiten so in Echtzeit mit Ihren Kollegen zusammen. Sie können eigene Dashboards zaubern und Ihre Ergebnisse in aussagekräftigen Diagrammen darstellen, ohne IT-Unterstützung.

Business-Intelligence-Demo-3

Erleben Sie diese aussagekräftige intuitive Demo und beeinflussen Sie durch interaktive Filterauswahl die Ergebnisse!

Live Demo ansehen!

Weitere interessante Artikel zum Thema QlikView finden Sie hier:

  • KPI-Dashboard: Vom Konzept zur Visualisierung
  • QlikView Showcases: Erfahren Sie hier was QlikView für Ihre Branche leisten kann!
Teilen Sie diesen Artikel
FacebookLinkedInMailXINGTwitter
Weitere Nachrichten
Digital Ratio schließt Partnerschaft mit Process Analytics Factory
14. Februar 2018
Digital Ratio schließt Partnerschaft mit WhereScape
20. Juli 2017
Neuigkeiten
  • Digital Ratio hilft
    7. März 2022
  • Data Scientist / Senior Data Scientist (m/w/d)
    28. Juli 2021
  • Senior Developer .NET / C# (m/w/d)
    28. Mai 2021
  • Digital Ratio wird Microsoft Silver Partner
    9. April 2019
  • Treffen Sie Digital Ratio auf der TDWI 2019
    8. April 2019
  • Webinar Chatbot
    2. September 2018
Aktuelles
  • Digital Ratio hilft
    7. März 2022
  • Data Scientist / Senior Data Scientist (m/w/d)
    28. Juli 2021
  • Senior Developer .NET / C# (m/w/d)
    28. Mai 2021
Kontakt
Digital Ratio GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3 - 5
65760 Eschborn
  • Telefon / Fax
    Tel.: + 49 6196 400-872
    Fax: + 49 6196 400-910

Finden Sie uns auf:

FacebookLinkedinMailXING
Weiteres
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Digital Ratio GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Meta Menu

Copyright © 2019 Digital Ratio GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OkWeitere Informationen finden Sie hier ...