Business Intelligence: In Memory Technologie im Detail!
In diesem Artikel erleben Sie mit Hilfe eines Videos Konzepte und Vorteile der In-Memory-Technologie. Erfahren Sie, wie man von Realtime-Auswertungen profitieren kann …
In diesem Artikel erleben Sie mit Hilfe eines Videos Konzepte und Vorteile der In-Memory-Technologie. Erfahren Sie, wie man von Realtime-Auswertungen profitieren kann …
Erfahren Sie in diesem Video, welche Business Intelligence-Methode zu Ihren Vorstellungen passt und wie Sie diese in kurzer Zeit auswählen und einführen können …
Das aktuelle Weltgeschehen zeigt auch dieses Jahr wieder, dass in den Situationen, in denen Menschen Hilfe benötigen, oft insbesondere die Kinder am meisten betroffen sind und unsere Hilfe benötigen …
Digital Ratio beteiligte sich an einem Forschungsprojekt der Master MIND-Stiftung. Im Rahmen des Projektes entdecken Schüler die Welt der Wal- und Delfin-Forschung auf den Azoren …
Im Jahr 2014 gab es viele Krisenherde auf der Welt. Digital Ratio hat sich entschieden, zwei Projekte zu unterstützen: Syrische Flüchtlinge in Not (UNICEF) und Hilfe für Ebola-Waisen (SOS Kinderdörfer) …
Microsoft SQL Server ist eine Business Intelligence-Plattform, die die Verarbeitung und Analyse von Big Data ermöglicht. Hier erfahren Sie die Ansätze und Merkmale dieser Technologie …
Das BI-Tool Orace ODI Suite ermöglicht einfache Nutzung durch ein spezielles ETL. Weiterhin ermöglicht es die Arbeit mit weiterer Reporting/ Analyse-Software, wie z.B. Oracle BI oder Excel …
Gewinnen Sie tiefe Einblicke in unsere Methodik, indem Sie ein echtes Projekt erleben! In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden führten wir eine Kampagnen-/Decision-Management-System ein …
Business Intelligence mit SAP: Aus welchen einzelnen Tools besteht SAP Business Objects? Lesen Sie hier eine präzise Beschreibung der Funktionalität und des Nutzen für jedes Tool …