+ 49 6196 400-872 sales@digital-ratio.de
XINGMailLinkedinGoogle+Facebook
 
Digital Ratio GmbHDigital Ratio GmbH
Digital Ratio GmbH
Digital Ratio ist ein modernes Software- und Beratungsunternehmen. Unser Fokus liegt auf der Konzeption, Realisierung und Einführung individueller …
  •  
  • Beratung & Lösungen
    • Alles auf einen Blick!
    • Business Intelligence & Analytics
    • Chatbots
    • Effizienz steigern mit Business Apps
    • Big Data & Advanced Analytics
    • BI & Analytics Software
      • Überblick
      • SQL Server
      • SAS
      • TimeXtender
    • Lösungen für Marketing & Vertrieb
    • Lösungen für den Service
    • Lösungen für Controller
    • Lösungen für BI & Analytics Experten
  • Karriere
    • Alles auf einen Blick
    • Warum Digital Ratio
    • Karriere, Chancen & Perspektiven
    • Mitarbeiterstimmen
    • Duales Studium
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Datenschutzerklärung für Bewerber
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • News & Events
    • News
    • Events
    • Webinar Chatbot
    • Webinar DWH-A
    • Webinar Analytics Architecture
    • Digital Ratio hilft
  • Partner
    • Technologie-Partner
    • Beratungspartner
  • Referenzen
    • Nach Technologie
    • Nach Lösung
    • Nach Branche
Menu zurück  

Business Intelligence und Datawarehouse: Mehr Erfolg durch intelligente Systeme!

Wir sind spezialisiert auf die individuelle Konzeption, Realisierung und Qualitätssicherung von Business Intelligence Systemen einschließlich Beratung und Projektmanagement. Dazu gehören insbesondere:

  • Aufbau von KPI- und Reportingsystemen
  • Modellierung, Einführung und Optimierung von
    OLAP- und Planungssystemen
  • Design und Umsetzung von ETL
  • Konzeption von Data Warehouses inkl.
    Datenmodellierung und Datenanalyse
  • Aufbau und Optimierung Ihrer Systeme im Bereich
    Direktmarketing, Kundenbindung, Kampagnenmanagement, CRM
  • Risikomanagement
  • Umsatz-, Kosten- und Vertriebs-Controlling
  • Auswahl von Tools und Plattformen
Idea concept with row of light bulbs and glowing LED bulb

Dabei unterstützen wir Sie von der Konzeption bis zur Einführung. Gerne übernehmen wir sowohl Teilaufgaben im Team mit Ihren Kollegen/Partnern als auch die Gesamtverantwortung für größere Projekte.

Kompetenz im Kern des Data Warehouse …

Strategie und Methodik:
Die gemeinsame Vision/Strategie bildet die Grundlage für die Durchführung eines DWH-Projekts. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir kritische Erfolgsfaktoren und unterstützen Sie durch ein auf BI-Projekte spezialisiertes Projektvorgehen für die Entwicklung des DWH.

Logos_Partner

Analyse der Anforderungen, Informationsbedarf und Quelldaten:
Basis für den Erfolg Ihres Projektes sind eine fundierte Aufnahme und Auswertung der fachlichen Anforderungen. Dabei sind sowohl der Informationsbedarf der fachlichen Anforderung abzustecken, als auch die betroffenen Datenquellen zu identifizieren und zu untersuchen. Nur eine integrierte Betrachtung der Anforderungen und Quelldaten vermeidet Zeit- und kostenintensive Iterationen in späteren Projektphasen.

Datenmodellierung:
Der Datenhaushalt bildet die Brücke zwischen Fachbereich und Technologie.  Ausgehend von der Daten- und Anforderungsanalyse werden die benötigten Informationen fachlich modelliert. Dabei kommen spezialisierte, BI bezogene Verfahren der Daten-Modellierung und -Strukturierung zum Einsatz (Subjektorientierung, Stars/Snowflakes, Historisierungen, Versionierungen, etc.). Um später eine gute Performance der Anwendung zu garantieren, wird neben der fachlich angemessenen, logischen Strukturierung auch die optimale physische Speicherung konzipiert.

Datenintegration, Informationslogistik und ETL-Prozess:
Die Extraktion, Transformation und Beladung der in der Modellierungsphase konzipierten Datenstrukturen ist der Kernprozess im Rahmen der DWH-Entwicklung. Auf Basis moderner ETL-Plattformen  und Frameworks können Design und Entwicklung mit Hilfe grafischer Modellierungswerkzeuge in der Regel parallel vorgenommen werden. Entscheidend für den Erfolg ist hier unter anderem die Verfügbarkeit eines professionellen Metadatenkonzeptes.

Setzen Sie auf Erfahrung und Vorsprung durch Kompetenz:

Wir möchten, dass Sie stets die beste und geeignetste Lösung erhalten, deshalb setzen wir auf die richtige Kombination aus Innovation und Best Practice und auf enge Kooperation mit marktführenden Technologieanbietern. Erleben und erfahren Sie, wie die innovativen Technologien unserer Partner und der unverzichtbare Mehrwert unserer Berater zusammen das beste am Markt verfügbare Angebot ergeben.

Sprechen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich, wie Sie Ihr vorhaben professionell gestalten können ….

Sprechen Sie uns an!

Flexible und transparente Analysesysteme für Analysten- und Fachanwender …

Verabschieden Sie sich vom Reportingstress!

Der hektische Alltag der Fachexperten z. B. in Controlling und Marketing erfordert permanent aktuelle und verlässliche Auswertungen. In der Praxis muss oft auch heute noch zu viel Zeit in Datenbeschaffung und -aufbereitung investiert werden. Moderne Analyse-/Reporting- und Planungssysteme müssen daher nicht nur leistungsfähig und benutzerfreundlich, sondern auch einfach erweiterbar sein. Gerade innovative Geschäfts- und Produktstrategien erfordern eine direkte Umsetzung des betriebswirtschaftlichen Know-how in die fachlichen Reporting- und Planungssysteme. Langwierige Abstimmprozesse und Releaszyklen müssen vermieden werden.

Aus der Erfahrung zahlreicher Fachbereichsprojekte haben wir einen speziellen Ansatz für Projekte im Fachbereich entwickelt. Dieser basiert auf:

  • der fachlichen und technischen Erfahrung unserer Berater
  • dem Einsatz der richtigen Werkzeuge
  • einem Rapid Development Verfahren in engem Dialog mit dem Anforderer

Besonders wichtig sind uns Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Lösungen. Wir möchten, dass Ihr System überschaubar bleibt und auch durch Sie kurzfristig erweitert werden kann.

IMG_0200

Kampagnenmanagement und CRM-Systeme!

Mehr Umsatz durch intelligente Kundenansprache! 

Für viele Unternehmen steht die Kundenbindung an oberster Stelle, besondere Aufmerksamkeit genießen Kunden mit hohem Kundenwert (besonders gutem Kosten-/Nutzen-Verhältnis).
Oft kann die Leistung des Unternehmens nur durch den Aufbau lang anhaltender und werthaltiger Kundenbeziehungen profitabel vermarktet werden.

business-intelligence

Ein wesentlicher Bestandteil der Kundenbindung ist die Verhinderung der Kundenabwanderung. Basierend auf einer Analyse der Kündigungen werden in der Regel  mit Hilfe von Data-Mining-Verfahren sogenannte Abwanderungs-Vorhersagemodelle abgeleitet. Potentielle oder tatsächliche Kündiger erhalten je nach Kundenwert attraktive Angebote mit dem Ziel der Wiedergewinnung.

Ein weiterer Schwerpunkt der CRM-Aktivitäten liegt auf der Veredelung der Kundenbeziehung durch Zusatzverkauf (Crossselling) bzw. Anhebung des Kunden auf ein höherwertiges Angebot,  wie z. B. einen Premiumvertrag. Anhaltspunkte für erfolgversprechende Up-/Crossselling-Maßnahmen können ebenfalls auf Basis von Vorhersagemodellen gewonnen werden. Diese basieren typischerweise auf verschiedenen über Data-Mining-Verfahren oder Geschäftsregeln gewonnene Scores (Merkmale zur Messung der Affinität). So wird z. B. ein Kunde, der regelmäßig die Kundenserviceanwendung im Internet nutzt, als technologieaffin eingestuft.

Zur Umsetzung der oben genannten Strategien werden Data Warehouses häufig in Kombination mit Kampagnenmanagement-Systemen eingesetzt. Diese  werden an die kanalspezifischen Frontendsysteme (wie z. B. Kundenbetreuungssysteme, Callcenter-Applikationen, Salesforce-Automation-Systeme, Vertriebspartner-Applikationen, Webshop, etc.) angebunden. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung erfolgreicher Kampagnenmanagement und CRM-Systeme. Gerne unterstützen wir Sie z.B. bei folgenden Themen:

  • Modellierung von Vorhersagemodellen (Abwanderung, Cross-Selling, Upselling)
  • Einführung eines Kundenwertmodells und Kundensegmentierung
  • Einführung und Integration Kampagnenmanagement
  • Anbindung der Kanäle
  • Gestaltung der Kampagnenprozesse
  • Toolauswahl

Wir haben bereits für viele Fachbereiche maßgeschneiderte Lösungen aufgebaut und kennen Ihre Bedürfnisse. Sprechen Sie uns an, gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Sprechen Sie uns an!

Teilen Sie diesen Artikel
FacebookLinkedInMailXINGTwitter
Weitere Nachrichten
Digital Ratio wird Microsoft Silver Partner
9. April 2019
Mit Digital Ratio auf der Big Data World 2018!
31. August 2018
Neuigkeiten
  • Digital Ratio hilft
    7. März 2022
  • Data Scientist / Senior Data Scientist (m/w/d)
    28. Juli 2021
  • Senior Developer .NET / C# (m/w/d)
    28. Mai 2021
  • Digital Ratio wird Microsoft Silver Partner
    9. April 2019
  • Treffen Sie Digital Ratio auf der TDWI 2019
    8. April 2019
  • Webinar Chatbot
    2. September 2018
Aktuelles
  • Digital Ratio hilft
    7. März 2022
  • Data Scientist / Senior Data Scientist (m/w/d)
    28. Juli 2021
  • Senior Developer .NET / C# (m/w/d)
    28. Mai 2021
Kontakt
Digital Ratio GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3 - 5
65760 Eschborn
  • Telefon / Fax
    Tel.: + 49 6196 400-872
    Fax: + 49 6196 400-910

Finden Sie uns auf:

FacebookLinkedinMailXING
Weiteres
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Digital Ratio GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Meta Menu

Copyright © 2019 Digital Ratio GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OkWeitere Informationen finden Sie hier ...