Nun schon im vierten Jahr in Folge widmen wir uns auch wieder wohltätigen Zwecken zur Unterstützung von Kindern durch Spenden an humanitäre Einrichtungen. Das aktuelle Weltgeschehen zeigt auch dieses Jahr wieder, dass in den Situationen, in denen Menschen Hilfe benötigen, oft insbesondere die Kinder am meisten betroffen sind und unsere Hilfe benötigen. Digital Ratio hat sich entschieden, vier Projekte durch Spenden zu unterstützen:

SOS-Kinderdörfer als Unterstützung für die Opfer von Ebola
Afrika ist Schauplatz einer der größten Epidemien dieses Jahrzehntes gewesen. Die Spuren der Ebola-Epidemie sind noch heute präsent und noch heute benötigen diese Menschen Beistand. Die SOS Kinderdörfer führen unter anderem Projekte zum Schutze und zur medizinischen Versorgung von Waisenkindern in den betroffenen Regionen durch. Dieses Vorhabenfördern wir durch unsere Spenden.

UNICEF für die Flüchtlingslager in Syrien
Die Medien zeigen uns nun schon seit mehr als einem Jahr die Lage der von den IS-Truppen umkämpften Gebiete im Nahen Osten. Auch hier ist die Sicherheit, Freiheit und Gesundheit der Kinder bedroht. Hier zählt nachhaltige Hilfe, zu der wir gerne unseren Beitrag leisten.

SOS-Kinderdörfer Nothilfe
In 2015 ereignete sich eine weitere Krise, das Erdbeben in Nepal. Nicht nur, dass viele Menschen obdachlos geworden sind, so sind auch viele Menschen noch in entlegenen Dörfen isoliert und warten auf internationale Hilfe. Die SOS Kinderdörfer sind auch hier vor Ort und versorgen Kinder mit Lebensmitteln und Medikamenten. Sowohl die akute Soforthilfe, als auch der langfristige Wiederaufbau des Landes liegen uns am Herzen.

Kurpfalzschule Dossenheim Zirkusprojekt
Aber auch im eigenen Lande engagiert sich Digital Ratio für die Belange von Kindern. In diesem Projekt wird mit Kindern spielerisch unter pädagogischer Aufsicht ein Zirkus-Programm erarbeitet und am Ende vor den Eltern aufgeführt. Dabei wird insbesondere auf positive Gruppendynamik, Förderung des Vertrauens und der Zuverlässigkeit der Kinder untereinander sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder Wert gelegt.
